Warum?

Wann hast du das letzte Mal deinen Briefkasten geöffnet und etwas Persönliches erwartet – einen Brief oder eine Postkarte von einem geliebten Menschen?
Für viele von uns sind solche Erinnerungen selten geworden, und die meisten Kinder erleben sie heute gar nicht mehr. Doch das ändert sich, wenn sie einen besonderen Brief von Iggy, dem Igel, finden.
Iggys Abenteuer bringen Kindern Geschichten voller Freundschaft, Geduld und Entdeckungen. Der Briefwechsel fördert nicht nur Neugier, sondern gibt Eltern die Möglichkeit, tiefere Gespräche mit ihren Kindern zu führen. Oft sprechen Kinder durch die Briefe über Themen, die sie im Alltag vielleicht nicht von sich aus ansprechen würden. Eltern berichten, dass die Briefe Türen öffnen – sei es bei Veränderungen wie einem Umzug oder der Geburt eines Geschwisters, oder um Gefühle und Ängste besser zu verstehen.
Der Briefwechsel mit Iggy bietet eine willkommene Pause von der digitalen Welt. Es schafft Momente der Fantasie und des Austauschs – eine kleine, aber bedeutende Auszeit vom hektischen Alltag.
Die Idee entstand während der COVID-Zeit, als ein Paar im Ausland sich zum Ziel setzte, Kindern, die zu Hause isoliert waren und wenig Kontakt zur Außenwelt hatten, eine Freude zu bereiten.
Das Projekt wurde ein solcher Erfolg, dass das Paar beschloss, seine Aktivitäten auf andere Länder auszuweiten – angefangen mit Deutschland.
Hier kamen wir ins Spiel: Wir kümmerten uns um die Übersetzungen, Anpassungen und Lokalisierung – und schon kommt Iggy in deinen Briefkasten!
Wie?

Wer?

Impressum
Inhalte gemäß §5 DDG
Efrath Yahav
c/o IP-Management #5446
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Kontaktdaten:
E-Mail: efrat.yahav@iggyreist.de
Telefon: 030-91523855
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
